Die Schutzmantelmadonna ist eine Ikone, die in der römisch-katholischen Tradition verehrt wird. Sie wird auch als Gnadenmutter oder Madonna del Sasso bezeichnet. Die Ikone zeigt die Jungfrau Maria, die ihr Gewand weit ausbreitet und darunter Menschen Schutz und Zuflucht gewährt. Die Schutzmantelmadonna ist ein Symbol für die mütterliche Fürsorge und Schutz, den die Jungfrau Maria ihren Gläubigen bietet. Die Anbetung der Schutzmantelmadonna geht auf eine Legende zurück, nach der ein Mann namens Adalbert im 11. Jahrhundert eine Vision von der Jungfrau Maria hatte, die ihn und andere Gläubige mit ihrem Mantel bedeckte und beschützte. Die Schutzmantelmadonna wird oft als Schutzpatronin von Gemeinden, Kirchen, Schulen und anderen Einrichtungen verehrt. Ihr Festtag wird am 2. Februar gefeiert. Die Schutzmantelmadonna ist ein wichtiges Symbol der römisch-katholischen Tradition und ein Zeichen für den Schutz und die Fürsorge, die Maria ihren Gläubigen bietet.