Der Engel, ein universelles Symbol des Schutzes und göttlicher Bote, ist nicht einem einzigen spezifischen "Heiligen" im kanonischen Sinne zugeordnet, sondern repräsentiert vielmehr eine Kategorie von himmlischen Wesen, die in zahlreichen religiösen Traditionen verehrt werden, insbesondere im Christentum, im Judentum und im Islam. Ihre Geschichte wurzelt in den alten Schriften, wo sie als Vermittler zwischen Gott und der Menschheit erscheinen, als Überbringer wichtiger Botschaften (wie die Verkündigung an Maria), als Führer, Beschützer und Vollstrecker des göttlichen Willens. Die Verehrung der Engel manifestiert sich im Glauben an ihre Fürsprache, in der Bitte um ihren Schutz und in der Kontemplation ihrer Reinheit und Nähe zum Göttlichen. Sie sind Figuren, die Hoffnung, Trost und ein Gefühl ständiger spiritueller Präsenz vermitteln.