Die Holzschnitzerei ist eine Form der Holzbearbeitung mit Hilfe eines Schneidewerkzeugs (Messer) in einer Hand oder eines Meißels mit zwei Händen oder mit einer Hand am Meißel und einer Hand am Hammer, wodurch eine Holzfigur oder eine Figur oder die plastische Verzierung eines Holzobjekts entsteht. Der Begriff kann sich auch auf das fertige Produkt beziehen, von einzelnen Skulpturen bis hin zu handgefertigten Leisten, die Teil eines Maßwerks sind.
Die Herstellung von Skulpturen aus Holz ist sehr weit verbreitet, überlebt aber nicht so gut unbeschädigt wie die anderen Hauptmaterialien wie Stein und Bronze, da es anfällig für Fäulnis, Insektenschäden und Feuer ist. Sie bildet daher ein wichtiges verstecktes Element in der Kunstgeschichte vieler Kulturen. Holzskulpturen im Freien überdauern in den meisten Teilen der Welt nicht lange, daher ist es bis heute unbekannt, wie sich die Tradition der Totempfähle entwickelt hat. Viele der wichtigsten Skulpturen vor allem Chinas und Japans sind aus Holz, ebenso wie die große Mehrheit der afrikanischen Skulpturen und die von Ozeanien und anderen Regionen. Holz ist leicht und kann sehr feine Details aufnehmen, so dass es sich hervorragend für Masken und andere Skulpturen eignet, die zum Tragen oder Tragen bestimmt sind. Es ist auch viel einfacher zu bearbeiten als Stein.
Einige der schönsten erhaltenen Beispiele der frühen europäischen Holzschnitzerei stammen aus dem Mittelalter in Deutschland, Russland, Italien und Frankreich, wo die typischen Themen dieser Ära die christliche Ikonographie waren. In England sind viele vollständige Beispiele aus dem 16. und 17. Jahrhundert erhalten, wo Eiche das bevorzugte Medium war.
Besuchen Sie unseren Dolfi Holzschnitzerei-Shop und Sie werden eine große Auswahl an holzgeschnitzten Kinder-Kollektion für Ihr Zuhause oder für ein Geschenk für jemanden, den Sie lieben, finden.