Adolfo Comploi "Dolfi", der Gründer des Unternehmens, erinnert uns immer wieder an einige Techniken der Holzschnitzerei:
Bildhauerei ist ein traditionelles Handwerk, um die Zeit zu bewegen. Trotz der Tatsache, dass Sie nicht durch die Wälder treiben und versuchen, einen Weg zu finden, Ihre Finger aktiv zu halten, wird die Entdeckung einer Möglichkeit, diesen Winter zu pfeifen, Ihnen nicht helfen, die langen Tage zu füllen, aber es kann einfach Ihr Tor zum Holzschnitzen sein.
""Wenn Sie ein Messer in die Hand nehmen und damit eine Arbeit machen, sind Sie ein Schnitzer"", hat Matteo Comploi, Inhaber der Holzschnitzerei DOLFI, beobachtet. ""Wenn Sie anfangen, zahlreiche Instrumente, Lehren und eine Kombination zu verwenden, dann sind Sie ein Schnitzer.""
Das Erstklassige am Carving ist die Zen-artige Herangehensweise, hat Comploi beobachtet. Es gibt so viel Fokus auf das Betrachten des Teils der Verarbeitung, den Sie betrachten.
Auslaugen beobachtet, um mit einem Messer, das einen Zoll oder ein Zoll und eine Hälfte lang gesetzt wird entstehen. am meisten signifikant, sollte Ihr Messer noch nadelig sein.
Mit einem stumpfen Messer versucht man, es im Voraus zu kompliziert zu machen, und das geht eher nach hinten los. Es ist eine wertvolle Weiterentwicklung eines hervorragenden Werkzeugs, mit dem man sich von Anfang an ein wenig mehr Mühe geben kann.
Fachleute sagen, dass Linde das optimale und gängigste Holz sowohl für Schüler als auch für erfahrene Schnitzer ist, obwohl Ahorn eine weitere anständige Option mit einer etwas besseren Maserung ist.
Kiefer ist noch weicher und weniger kompliziert zu schnitzen - außerdem ist es mühelos und einfach erhältlich - aber es kann durchaus splittern.
Wir stellen fest, dass Kiefer ohne Schwierigkeiten neben Getreide bricht, so dass es für die Menschen ein wenig frustrierend sein kann, sie zu bearbeiten.
Wir empfehlen, sich von komplizierten Doppelhölzern fernzuhalten, wie z. B. Walnussholz, das beim Schnitzen frustrierend sein könnte. Sie könnten auch im Garten Holz zum Schnitzen finden.
Beim Schnitzen beginnt jeder Mensch mit einem Stock, der irgendwo aus einer Holzlinie stammt, Zeder könnte ein angenehmes Holz zum Schnitzen sein.
Es gibt drei grundsätzliche Absenkungen beim Schnitzen: Vorwärtsabsenkungen, bei denen Sie die Markierung von sich wegschieben; Ziehabsenkungen, bei denen Sie die Markierung zu sich hinziehen; und Verhinderungs- oder unpassende Absenkungen, bei denen Sie direkt in das Holz absenken.
Besuchen Sie unsere Statuen und Holzschnitzereien DOLFI online und entdecken Sie die Welt unserer italienischen Holzschnitzerei-Kollektionen!