Der Engel, eine himmlische Gestalt, ein Bote Gottes, ist nicht mit einem einzigen spezifischen Heiligen verbunden, sondern repräsentiert eine spirituelle Entität, die in zahlreichen religiösen Traditionen verehrt wird, insbesondere im Christentum. Seine Geschichte hat ihre Wurzeln in der Heiligen Schrift, wo Engel seit dem Alten Testament als Hüter, Führer und Überbringer göttlicher Offenbarungen erscheinen. Im Neuen Testament verkündet der Erzengel Gabriel die Geburt Jesu, und die Engel verherrlichen seine Ankunft. Die Verehrung der Engel manifestiert sich in dem Glauben, dass sie persönliche Beschützer (Schutzengel), Fürsprecher bei Gott und Symbole der göttlichen Gegenwart sind. Ihre Darstellung, oft mit Flügeln und ätherischem Aussehen, ruft Reinheit, Frieden und Schutz hervor und macht sie zu einem idealen Thema für sakrale Kunst und Andachtsdekorationen, besonders während der Weihnachtszeit, die ihr Erscheinen zur Verkündigung der Geburt des Erlösers feiert.