Die Heilige Hedwig wird für ihr Engagement für die Förderung von Kultur, Bildung und Wohltätigkeit verehrt. Während ihrer Herrschaft gründete sie zahlreiche karitative Einrichtungen wie Krankenhäuser und Klöster und förderte Bildung und religiöse Ausbildung.
Ihr Leben war geprägt von einem tiefen Sinn für Demut und Gebet. Die heilige Hedwig war bekannt für ihren einfachen Lebensstil und ihr Engagement für andere, insbesondere für die Armen und Bedürftigen.
Der Festtag der heiligen Hedwig wird am 17. Juli gefeiert, ein Tag, an dem man sich an ihr Leben und ihr Beispiel für Glauben und Nächstenliebe erinnert. Ihre Gestalt inspiriert auch heute noch viele Menschen aufgrund ihrer Hingabe an den Dienst am Nächsten und ihres Zeugnisses der Gottes- und Nächstenliebe.