Die Skulptur des Heiligen Richard ist ein fein gearbeitetes Werk der sakralen Kunst, typisch für die berühmte Grödner Handwerkstradition. Diese Statue, die kunstvoll aus dem kostbaren Holz des Ahorns geschnitzt wurde, verkörpert die Exzellenz der Holzbearbeitung, für die die Region weltberühmt ist.
Der Künstler hat Ahorn, ein Holz, das für seine feine Maserung und Stärke geschätzt wird, geschickt modelliert, um eine dreidimensionale Darstellung des Heiligen zu schaffen. Die Wahl dieses Materials ermöglicht es, dank seiner kompakten und gleichmäßigen Struktur die Details des Gesichts und der heiligen Gewänder mit äußerster Feinheit zu erfassen.
Die Figur des Heiligen Richard erhebt sich mit Anmut und Würde aus dem Ahornblock und vermittelt ein Gefühl der Gelassenheit und Hingabe. Der natürliche helle Ton des Ahornholzes bietet eine perfekte Grundlage für das anschließende Auftragen der Farben.
Nach der sorgfältigen Schnitzphase wurde die Skulptur mit einer raffinierten polychromen Dekoration mit Ölfarben verschönert. Diese Technik verleiht der Statue einen besonderen Glanz und eine farbliche Tiefe, die die in das Ahornholz geschnitzten Volumen und Formen hervorhebt. Die Ölfarben ermöglichen reiche und dauerhafte Schattierungen und verleihen dem Werk ein lebendiges und realistisches Aussehen.
Diese Skulptur des Heiligen Richard ist nicht nur ein Objekt der Verehrung, sondern auch ein Zeugnis des hohen künstlerischen Niveaus der Grödner Kunsthandwerker, die in der Lage sind, die jahrhundertealte Tradition der Ahornschnitzerei mit einem modernen ästhetischen Empfinden in Kreationen von außergewöhnlicher Schönheit zu verbinden.