San Berwardo, Bischof von Hildesheim (993-1022), war eine herausragende Persönlichkeit seiner Zeit, die tiefe Spiritualität mit außergewöhnlichen künstlerischen und intellektuellen Fähigkeiten verband. Am kaiserlichen Hof erzogen, wurde er Erzieher von Kaiser Otto III. und beeinflusste dessen Ausbildung. Seine Verehrung ist hauptsächlich mit seinem Werk als Baumeister und Förderer der Künste verbunden. Ihm ist die Realisierung von Meisterwerken der ottonischen Kunst zu verdanken, wie die Bronzetüren und die Christussäule im Hildesheimer Dom, Zeugnisse seiner ästhetischen Vision und seines Glaubens. Das Buch und der Kelch, ikonografische Attribute, symbolisieren jeweils seine Gelehrsamkeit und seine bischöfliche Rolle als Hüter des Wortes und Zelebrant der Sakramente. Sein Gedenktag wird am 20. November gefeiert.