Augustinus von Hippo, einer der Kirchenväter, wird für seine tiefgreifende Bekehrung und sein umfangreiches theologisches Werk verehrt. Geboren 354 n. Chr. in Tagaste, Numidien, lebte er eine ausschweifende Jugend, bevor er den christlichen Glauben annahm, beeinflusst von den Lehren des Heiligen Ambrosius und den Gebeten seiner Mutter, der Heiligen Monika. Das "brennende Herz" ist ein kraftvolles ikonografisches Symbol, das seine glühende Liebe zu Gott und seine Leidenschaft für die Wahrheit repräsentiert, wie in dem berühmten Satz "Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in Dir" zum Ausdruck kommt. Seine Verehrung ist universell, er wird als Kirchenlehrer und Schutzpatron der Theologen, Drucker und Bekehrten anerkannt. Seine Figur inspiriert noch heute Millionen von Gläubigen, die Wahrheit und den inneren Frieden in Gott zu suchen.