Zu Produktinformationen springen
Heilige Gertrud mit Feder, aus Holz - mit Ölfarben lasiert

SKU: 1873800A01500C

Heilige Gertrud mit Feder, aus Holz - mit Ölfarben lasiert

4.4/5
★★★★★
★★★★★
(1257 Bewertungen)
€129,90
Oder zahlen Sie in 3 Raten von €--,-- mit
Edelholz, Ölfarben
Leuchtende Farben
Mystische und raffinierte Details
Farbvarianten
Maßnahme
Beschreibung
Hl. Gertrud mit Feder, Dolfi Antike Hl. Figuren Holz; Hl. Gertrud (Gertrude) die Große Jungfrau

16. November - Optionaler Festtag

Eisleben, Deutschland, ca. 1256 - Kloster Helfta, Deutschland, 1302

1256 in Eisleben geboren, wurde sie im Alter von fünf Jahren den Nonnen von Helfta anvertraut und verbrachte den Rest ihres Lebens bei ihnen. Erzogen in der hervorragenden Schule der Abtei, offenbarte sie bald eine ungewöhnliche Intelligenz. Im Alter von 26 Jahren hatte sie eine Vision, in der sie sich vor einer Dornenhecke wiederfand. Der Herr hob sie auf und legte sie auf die Seite. ""Von da an begann ich, dem Duft deiner Balsame zu folgen, und lernte in kurzer Zeit, dass das Joch deiner Liebe mild und leicht ist."" Über seinen Fortschritt im Leben des Geistes werden wir durch sein Werk ""Offenbarungen"" informiert, das aus fünf Büchern besteht. Nur das zweite, der 'Legatus', ein Hymnus an die Barmherzigkeit Gottes, ist von seiner eigenen Hand geschrieben. Die erste, eine Biographie von ihr, und die anderen wurden nach ihrem Tod von einer Schwester aus ihren Notizen und Erzählungen zusammengestellt. An der Basis ihrer mystischen Erfahrungen stehen liturgische Feiern, während die Sprache eine starke biblische Prägung aufweist. Schließlich ist ihre Lehre Christo zentrisch. Die Barmherzigkeit des Erlösers versetzt sie so weit in seine Göttlichkeit hinein, dass sie sich wie Maria als Braut und Mutter Jesu fühlt. Ständig in der Gegenwart Gottes lebend, sieht sie Jesus, den menschgewordenen Gott, den Erlöser immer mit zerrissenem Herzen und lebt in der Bereitschaft, das zu erleiden, was in der Passion Christi noch fehlt. Eine der größten christlichen Mystikerinnen, sie starb 1301 oder 1302.

Etymologie: Geltrude = die Jungfrau der Lanze, aus dem Deutschen

Emblem: Lilie

Die Hl. Gertrud, genannt Magna, Jungfrau, die sich von Kindheit an mit großem Einsatz und Eifer der Einsamkeit und den literarischen Studien widmete und, nachdem sie sich ganz zu Gott bekehrt hatte, in das Zisterzienserkloster Helfta bei Eisleben in Deutschland eintrat, wo sie in bewundernswerter Weise den Weg der Vollkommenheit beschritt und sich dem Gebet und der Betrachtung des gekreuzigten Christus weihte. Sein Transit wird morgen gefeiert.
(17. November: In Helfta bei Eisleben in Sachsen, Deutschland, Todestag der Hl. Gertrud, einer Jungfrau, deren Gedenken am Tag davor gefeiert wird).
Detail & Bedeutung
1) Ikonographie: Federkiel.
2) Religiöse Bedeutung: Die Feder symbolisiert die heilige Gertrud als Theologin und Schriftstellerin, Autorin bedeutender mystischer Werke wie "Der Herold der Göttlichen Liebe", die ihre Visionen und ihre Hingabe an das Herz Christi beschreiben.
Geschichte
Die heilige Gertrud die Große, geboren 1256 in Deutschland, war eine Benediktinerin und bedeutende Mystikerin des 13. Jahrhunderts. Als Kind trat sie in das Kloster Helfta ein und zeichnete sich durch ihre tiefe Gelehrsamkeit und ihre Kenntnisse des Lateinischen und der Heiligen Schrift aus. Mit 25 Jahren hatte sie eine Reihe von Visionen, die ihr Leben veränderten, und widmete sich ganz der Theologie und dem Schreiben zum spirituellen Nutzen anderer.

Berühmt für ihre "Brautmystik" und die Verehrung des Herzens Christi, wird die heilige Gertrud für ihre Vision vom Schlagen des Göttlichen Herzens Jesu in Erinnerung behalten. Ihre Schriften, insbesondere "Der Herold der göttlichen Liebe", beschreiben detailliert ihre mystischen Erfahrungen.

Obwohl sie nicht formell heiliggesprochen wurde, verlieh ihr Papst Benedikt XIV. den Titel "die Große", die einzige heilige Frau, die ihn erhielt. Als Schutzpatronin der Westindischen Inseln und angerufen für die Seelen im Fegefeuer wird ihr Fest am 16. November gefeiert. Die Dolfi-Statue zeigt sie mit einer Feder, einem Symbol ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin und Theologin.
Versand & Rückgabe

Kostenloser Versand in Europa ab 79€

Lieferzeiten:

  • Italien: 2-4 Tage
  • Europa: 3-7 Tage
  • Rest der Welt: 7-15 Tage

Professionelle Verpackung zum Schutz Ihres handwerklichen Stücks während des Transports.

Tracking inklusive - Sie erhalten die Nummer zur Sendungsverfolgung.

Kosten werden automatisch beim Checkout basierend auf Gewicht und Ziel berechnet.

Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben, wenn es Ihnen nicht gefällt mit 100% Rückerstattung

Was Sie brauchen:

  • Das Stück muss in demselben Zustand sein wie beim Erhalt
  • Originalverpackung
  • Kontaktieren Sie uns zuerst per E-Mail: info@dolfi.com
Kundenbetreuung

🌍 Support in allen Sprachen

Unser Team begleitet Sie bei jedem Schritt Ihres Kaufs mit mehrsprachigem Support.

📱 Kontaktieren Sie uns jetzt:

❓ Wir helfen Ihnen bei:

  • Auswahl des richtigen Produkts
  • Informationen zu Größen und Personalisierungen
  • Bestellstatus und Versand
  • After-Sales-Probleme

⏰ Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 | Sa 9:00-12:00

Über 130 Jahre handwerkliche Erfahrung zu Ihren Diensten

Jedes Stück ist einzigartig 100% Made in Italy 4.8/5 Bewertungen zufriedener Kunden
Jedes Stück ist einzigartig 100% Made in Italy 4.8/5 Bewertungen zufriedener Kunden
Jedes Stück ist einzigartig 100% Made in Italy 4.8/5 Bewertungen zufriedener Kunden
Oft zusammen gekauft
Holzauswahl

Alles beginnt mit der Wahl von edlen und nachhaltigen Hölzern, sorgfältig ausgewählt nach Widerstandsfähigkeit, Maserung und Qualität.

Handgeschnitzt

Jedes Stück wird von erfahrenen Handwerkern gefertigt, die Holz mit Präzision und Leidenschaft in einzigartige Formen verwandeln.

Endfertigung und Versand

Handveredelung, Qualitätskontrolle und elegante Verpackung: Ihr Artikel ist bereit, zu Hause anzukommen