Hier ist die gewünschte Beschreibung, die sich auf die ikonografischen und symbolischen Elemente konzentriert, mit ihrer religiösen Bedeutung, wobei die Grenze von 500 Zeichen eingehalten wird:
Ikonografische und symbolische Elemente:
1. Personen: Maria, Josef, Jesuskind, Heilige Drei Könige (Gold, Weihrauch, Myrrhe), Ochse, Esel, Schäfer, Schaf, Widder, Lamm.
2. Hütte/Stall: Schutz.
Religiöse Bedeutung:
1. Heilige Familie (Maria, Josef, Jesuskind): Herz der Geburt, göttliche Inkarnation, Liebe und Demut.
2. Magier und Gaben (Gold, Weihrauch, Myrrhe): Anerkennung des Königtums, der Göttlichkeit und des Opfers Christi.
3. Ochse und Esel: Demut, tierische Anwesenheit, die das Ereignis wärmt und bezeugt.
4. Schäfer und Herde: Einfachheit, Aufnahme der ersten Zeugen, Symbol des "Guten Hirten".
5. Hütte: Bescheidener Geburtsort, göttlicher Schutz.