Der Schutzengel ist zwar kein „Heiliger“ im traditionellen Sinne einer kanonisierten Person, aber eine zentrale Figur in der christlichen Tradition, die als himmlischer Geist verehrt wird, der von Gott gesandt wurde, um jeden Einzelnen zu beschützen und zu führen. Seine Geschichte wurzelt in der Heiligen Schrift, wo Engel als göttliche Boten und Beschützer erscheinen. Die Verehrung des Schutzengels hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und gipfelt im liturgischen Fest am 2. Oktober. Diese Andacht spiegelt den Glauben an die ständige Gegenwart und Fürsprache dieser himmlischen Geister wider, die über unser irdisches Leben wachen, uns zum Guten inspirieren und uns vor Gefahren schützen. Das Bild des Schutzengels, der oft beim Schutz eines Kindes dargestellt wird, symbolisiert die fürsorgliche Vorsehung Gottes für jede Seele.