Der Schutzengel, eine zentrale Figur im christlichen Glauben, ist kein "Heiliger" im traditionellen Sinne einer kanonisierten Person, sondern eher eine spirituelle Entität. Seine Verehrung wurzelt in der biblischen Überzeugung, dass Gott jedem Einzelnen einen Schutzengel zuweist, einen himmlischen Boten, der beauftragt ist, den Menschen zu führen, zu verteidigen und für ihn einzutreten. Dieser Glaube, der bereits im Alten Testament (Psalm 91,11-12) vorhanden ist, wird im Neuen Testament durch die Worte Jesu (Matthäus 18,10) bekräftigt. Die katholische Kirche feiert das Fest der Schutzengel am 2. Oktober und würdigt ihre grundlegende Rolle im spirituellen Leben der Gläubigen. Sie werden als stille und mächtige Gefährten gesehen, als Zeugen unserer Existenz und Fürsprecher bei Gott, eine Brücke zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen.