Die Rosenkranz aus Olivenholz ist zwar aufgrund seines Ursprungsmaterials nicht mit einem bestimmten Heiligen verbunden, aber er ist eng mit der Marienverehrung und dem Gebet des Heiligen Rosenkranzes verbunden. Seine Geschichte wurzelt in der christlichen Tradition, wobei die ersten Formen des wiederholten Gebets auf die Wüstenväter zurückgehen. Die Rezitation des Rosenkranzes, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich allmählich im Mittelalter, wobei die Dominikaner im 13. Jahrhundert einen wichtigen Anstoß gaben.
Die mit dem Rosenkranz verbundene Verehrung gilt hauptsächlich der Jungfrau Maria, der dieses kontemplative Gebet gewidmet ist. Jedes gesprochene "Ave Maria" ist eine Hommage an die Mutter Gottes, und die Meditation über die Geheimnisse des Lebens Christi, begleitet von der Rezitation der Gebete, ermöglicht es den Gläubigen, ihren Glauben und ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen. Der Rosenkranz ist ein mächtiges Werkzeug der Fürbitte und des spirituellen Wachstums, das für seine Fähigkeit verehrt wird, die Gläubigen Maria und durch sie Jesus näher zu bringen.