Das Holzoval, das die kleine Madonna darstellt, erinnert an die Figur Marias, der Mutter Jesu, die als die wichtigste weibliche Figur im Christentum verehrt wird. Ihre Geschichte wird in den Evangelien erzählt, von ihrer Unbefleckten Empfängnis über die Verkündigung, die Geburt Jesu in Bethlehem bis hin zu ihrer Anwesenheit am Fuße des Kreuzes. Die Verehrung Marias ist tief verwurzelt und weit verbreitet und äußert sich in unzähligen Titeln (Madonna von Lourdes, von Fatima, vom Rosenkranz usw.), von der Kirche anerkannten Marienerscheinungen, Wallfahrten und Gebeten wie dem Rosenkranz. Sie gilt als Fürsprecherin, Beschützerin und Vorbild des Glaubens und der Demut für die Gläubigen. Ihre Figur inspiriert Hingabe und Hoffnung und steht für die göttliche Mutterschaft und die bedingungslose Liebe.