Die Madonna von Fatima, dargestellt in dieser Skulptur aus dem Grödnertal, erinnert an die Marienerscheinungen, die sich 1917 in Cova da Iria, Fatima, Portugal, ereigneten. Drei junge Hirtenkinder – Lucia dos Santos und ihre Cousins Jacinta und Francisco Marto – wurden Zeugen von sechs Erscheinungen der Jungfrau Maria zwischen Mai und Oktober. Die Madonna, die sich als die "Frau des Rosenkranzes" vorstellte, lud zum Gebet, zur Buße und zur Bekehrung für den Frieden in der Welt und das Ende des Krieges ein. Sie enthüllte drei "Geheimnisse", Prophezeiungen über zukünftige Ereignisse und einen Aufruf zur Weihe Russlands an ihr Unbeflecktes Herz. Die Botschaft von Fatima ist ein universeller Aufruf zu Glaube, Hoffnung und Liebe, und die Verehrung der Madonnina von Fatima ist ein Akt der Hingabe, der ihre Fürsprache und ihre Rolle als Mutter und spirituelle Führerin feiert.