Die wandernde Madonna von Fatima mit den drei Hirtenkindern erinnert an die Marienerscheinungen, die sich 1917 in Cova da Iria, Fatima, Portugal, ereigneten. Drei junge Hirtenkinder, Lúcia dos Santos, Francisco und Jacinta Marto, waren Zeugen von sechs Erscheinungen der Jungfrau Maria zwischen Mai und Oktober. Die Madonna, die sich als "Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz" vorstellte, rief zu Gebet, Buße und Bekehrung für den Frieden in der Welt und die Rettung der Seelen auf. Sie forderte das tägliche Rosenkranzgebet und die Weihe Russlands an ihr Unbeflecktes Herz. Die Erscheinungen gipfelten in dem "Sonnenwunder" am 13. Oktober, das von Tausenden von Menschen beobachtet wurde. Fatima ist heute eines der wichtigsten Marienheiligtümer, ein Ziel für Pilger aus aller Welt, ein Symbol der Hoffnung und ein Aufruf zum Glauben.