Die Krippe, ein Symbol der Geburt Christi, feiert die Geburt Jesu Christi, der zentralen Figur des Christentums. Seine Verehrung hat ihre Wurzeln in der evangelischen Tradition, insbesondere in den Erzählungen von Lukas und Matthäus, die die Geburt Jesu in Bethlehem beschreiben. Franz von Assisi gilt allgemein als der Schöpfer der ersten lebenden Krippe in Greccio im Jahr 1223 mit der Absicht, das Mysterium der Menschwerdung sichtbar und greifbar zu machen und es den Gläubigen zu ermöglichen, die Armut und Demut der Geburt Christi zu betrachten. Seitdem ist die Krippe zu einer Ikone von Weihnachten geworden, eine kraftvolle Erinnerung an den Glauben, die Familie und die christlichen Werte, die sich in jeder Kultur verbreitet hat und verschiedene künstlerische Formen angenommen hat, von der einfachsten bis zur aufwendigsten, aber immer mit derselben Botschaft der Hoffnung und Liebe.