Die Weihnachtskrippe ist zwar nicht mit einem einzelnen Heiligen verbunden, feiert aber die Geburt Jesu, ein zentrales Ereignis des christlichen Glaubens. Ihr Ursprung wird dem Heiligen Franz von Assisi zugeschrieben, der 1223 in Greccio die erste lebende Darstellung der Geburt Christi inszenierte. Diese Geste sollte das Geheimnis der Menschwerdung greifbarer und verständlicher machen und es den Gläubigen ermöglichen, die Armut und Demut der Geburt Christi mit den Augen des Leibes zu sehen. Seitdem ist die Weihnachtskrippe zu einer weltweit beliebten Tradition geworden, einem Symbol für Hoffnung, Frieden und familiäre Liebe, das zur Kontemplation des göttlichen Geheimnisses und zur Reflexion über die wahre Bedeutung von Weihnachten einlädt. Ihre Verehrung ist mit der Verehrung des Jesuskindes und der Heiligen Familie verbunden, einer ständigen Erinnerung an die Einfachheit und Reinheit der evangelischen Botschaft.