Melchiorre, Weiser König Weiß:
1) Ikonografische und symbolische Elemente:
- Weiser König: Biblische Figur, die dem Jesuskind Gaben bringt.
- Weiß: Farbe, die Reinheit, Weisheit oder geografische Herkunft (Europa) symbolisieren kann.
- Ahornholz: Natürliches, wertvolles Material, das Authentizität und handwerkliche Tradition hervorruft.
- Proportion zu Josef: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer harmonischen und vollständigen Krippe an.
2) Religiöse Bedeutung:
- Weiser König: Repräsentiert die Anbetung Christi durch alle Völker und die Offenbarung Jesu an die Welt (Epiphanie). Symbolisiert die Suche nach der Wahrheit und den Glauben, der zu Gott führt.
- Weiß: Kann auf die Reinheit des Herzens anspielen, die notwendig ist, um das Göttliche zu erkennen, oder auf die Weisheit, die durch Kontemplation erlangt wurde.
- Ahornholz: Unterstreicht die Heiligkeit des Werkes, das mit Materialien aus der Natur, einer Gabe Gottes, geschaffen wurde.
- Proportion: Betont die Einheit und Vollständigkeit der Heiligen Familie und ihrer Anbeter, wesentliche Elemente der evangelischen Erzählung.