Gaspare, einer der Heiligen Drei Könige, ist eine zentrale Figur in der christlichen Weihnachtstradition. Obwohl die Bibel keine spezifischen Details über die Namen oder die Anzahl der Magier liefert, hat die Tradition sie als Melchior, Kaspar und Balthasar identifiziert und jedem ein symbolisches Geschenk zugeordnet: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Kaspar wird traditionell als der jüngste der drei dargestellt, oft von dunkler Hautfarbe, und es wird angenommen, dass er den Weihrauch anbot, ein Symbol für die Göttlichkeit Jesu. Seine Verehrung ist mit der Feier der Epiphanie verbunden, die die Manifestation Jesu für die ganze Welt feiert, dargestellt durch die Anbetung der Magier. Ihre Geschichte symbolisiert die Universalität der christlichen Botschaft und die Huldigung aller Völker an den Erlöser.