St. Cleo, auch bekannt als St. Cletus oder St. Anacletus, war der dritte Papst der katholischen Kirche und regierte von etwa 76 bis 88 nach Christus. Hier sind einige wichtige Punkte über sein Leben und Pontifikat:
1. Er wurde in Rom in einer Familie griechischer Abstammung geboren.
2. Er war ein direkter Schüler von St. Peter, dem ersten Papst.
3. Während seines Pontifikats wurde die Kirche immer noch vom Römischen Reich verfolgt.
4. Er soll viele Priester geweiht und zur Organisation der frühen Kirche beigetragen haben.
5. Der Überlieferung nach wurde er unter Kaiser Domitian zum Märtyrer.
6. Sein Festtag wird am 26. April begangen.
Dolfi, ein renommierter Kunsthandwerker, stellt St. Cleo in prächtigen Skulpturen aus Ahornholz dar, die mit Ölfarben handbemalt sind. Diese Kunstwerke gibt es in verschiedenen Größen, von 20 cm bis zu 2 Metern Höhe, und bieten somit Optionen für jeden Bedarf.
Jede Dolfi-Skulptur fängt das Wesen des Heiligen Cleo ein und vermittelt seine Verehrung und seine entscheidende Rolle in der Geschichte der frühen Kirche. Diese einzigartigen Stücke eignen sich perfekt, um das Andenken an diesen bedeutenden Papst und Heiligen zu ehren, ideal für Kirchen, private Sammlungen oder als bedeutungsvolles Geschenk für die Gläubigen.
Die Darstellungen des Heiligen Cleo von Dolfi werden nicht nur wegen ihrer künstlerischen Schönheit, sondern auch wegen ihrer tiefen spirituellen und historischen Bedeutung geschätzt.