Für diese Holzschnitzerei wird kurzfaseriges, homogenes Holz verwendet. Das beliebteste Holz zum Schnitzen ist Linde. Mit ihm lassen sich detaillierte und raffinierte Schnitzereien herstellen. Harter Buchsbaum wird ebenfalls oft für detaillierte Schnitzereien verwendet. Helles Ahornholz wird ebenfalls oft zum Schnitzen verwendet. Zirbe ist weich, hat aber viele Äste und dunkelt mit der Zeit nach. Auf der anderen Seite hat Zirben Holz einen angenehmen Duft, den viele Menschen mögen. Schnitzer, die mit der Kettensäge arbeiten, verwenden auch gerne Braunulme, die eine schöne Holzstruktur hat. Weitere Schnitzhölzer sind Pappel, Birke, Eiche und Zirbe sowie verschiedene Obsthölzer. Viele Hölzer benötigen eine lange Trocknungszeit, um die Rissneigung so gering wie möglich zu halten.
Als Grünholzschnitzen bezeichnet man das Schnitzen von frischen Ästen und Stöcken. Weiches grünes Holz von Laubbäumen wie Hasel, Birke, Erle, Esche, Pappel, Linde oder Weide ist so weich, dass es von Kindern leicht bearbeitet werden kann.
Die Dolfi-Kreationen sind auf unserer Online-Website zu finden und sowohl der Kauf als auch der Versand sind einfach und schnell. Wenn Sie eine Personalisierung auf der Skulptur oder dem Paket wünschen, schreiben Sie es bitte in die Anmerkungen nach der Kasse. Fröhliches stöbern und kaufen in unserem Online Store!