Die Krippe, eine Darstellung der Geburt Jesu, hat ihre Wurzeln in der christlichen Tradition, wobei die Erschaffung der ersten lebenden Krippe in Greccio im Jahr 1223 dem heiligen Franz von Assisi zugeschrieben wird. Seitdem ist die Darstellung der Heiligen Familie (Jesuskind, Maria und Josef) zu einem universellen Symbol für Weihnachten geworden, das die göttliche Inkarnation und die Geburt des Erlösers feiert. Die Verehrung der Krippe ist ein Glaubensakt, der zur Kontemplation des Geheimnisses der Liebe Gottes zur Menschheit einlädt und an die Werte Demut, Einfachheit und Hoffnung erinnert. Jede Figur, von der Jungfrau bis zum Kind, von den Hirten bis zu den Heiligen Drei Königen, erzählt einen Aspekt der Heilsgeschichte und macht die Krippe zu einem mächtigen Werkzeug der Evangelisierung und zu einem greifbaren Ausdruck der Volksfrömmigkeit.