Das Herz, ein universelles Symbol für Liebe und Hingabe, ist als weihnachtliche Dekoration nicht direkt mit einem bestimmten Heiligen verbunden. Im religiösen Kontext werden jedoch das „Heiligste Herz Jesu“ und das „Unbefleckte Herz Mariens“ tief verehrt. Das Heiligste Herz steht für die unendliche Liebe Christi zur Menschheit, seine Barmherzigkeit und sein Opfer. Die Verehrung entwickelte sich im 17. Jahrhundert dank der Heiligen Margareta Maria Alacoque, die Visionen von Jesus hatte, der ihr den Wunsch offenbarte, diese Verehrung zu verbreiten. Das Unbefleckte Herz Mariens symbolisiert die Reinheit, die mütterliche Liebe und den totalen Gehorsam Marias gegenüber dem göttlichen Willen. Seine Verehrung ist mit den Erscheinungen von Fatima im Jahr 1917 verbunden, wo die Madonna die Weihe der Welt an ihr Unbeflecktes Herz für den Frieden forderte. Beide Andachten laden zum Gebet, zur Wiedergutmachung und zur Nachahmung der Tugenden Jesu und Mariens ein.