San Michele Arcangelo, dessen Name "Wer ist wie Gott?" bedeutet, ist eine zentrale Figur in der jüdischen, christlichen und islamischen Tradition. Verehrt als Fürst der Engel und Anführer der himmlischen Heerscharen, ist er der Verteidiger des Glaubens und der Beschützer gegen das Böse. Seine biblische Geschichte sieht ihn Luzifer und seine rebellischen Engel besiegen und sie aus dem Paradies vertreiben, ein Ereignis, das oft mit Michael dargestellt wird, der den Teufel zertritt. Er ist auch der Engel, der am Tag des Jüngsten Gerichts die Seelen wiegen wird. Seine Verehrung ist sehr alt, mit zahlreichen ihm gewidmeten Heiligtümern, wie dem berühmten Monte Sant'Angelo in Apulien. Er ist Schutzpatron vieler Kategorien, darunter Polizisten, Fallschirmjäger und Kranke, und sein Fest wird am 29. September gefeiert. Seine Figur verkörpert göttliche Kraft, Gerechtigkeit und Schutz.