Die heilige Rita von Cascia, geboren als Margherita Lotti im Jahr 1381, ist eine der beliebtesten und verehrtesten Heiligen, Schutzpatronin der unmöglichen und verzweifelten Fälle. Ihr Leben war von großem Leid und Prüfungen geprägt: eine schwierige Ehe, der Verlust ihres Mannes und ihrer Kinder sowie der Eintritt in das Augustinerinnenkloster in Cascia nach zahlreichen Ablehnungen. Ihr tiefer Glaube, ihre Geduld und Nächstenliebe machten sie zu einem Vorbild christlicher Tugend. Sie wird oft mit einem Dorn auf der Stirn dargestellt, einem Symbol für die Stigmata, die sie in einer Vision der Passion Christi empfing. Ihre Verehrung ist mit den zahlreichen Wundern verbunden, die ihrer Fürsprache zugeschrieben werden, was ihr den Titel "Heilige der Unmöglichen" einbrachte. Die Statue mit Buch und Kruzifix im Arm symbolisiert ihre tiefe Hingabe an das Wort Gottes und die Passion Christi, Säulen ihrer Spiritualität.