Zu Produktinformationen springen
Heilige Verena mit Kamm aus Holz - mit Ölfarben lasiert

SKU: 1873500L06000C

Heilige Verena mit Kamm aus Holz - mit Ölfarben lasiert

4.4/5
★★★★★
★★★★★
(1257 Bewertungen)
Angebotspreis  €876,45 Normaler Preis  €1.752,90
Oder zahlen Sie in 3 Raten von €--,-- mit
Edelholz
Ölfarben
Handwerkliche Detailgenauigkeit
Farbvarianten
Maßnahme
Beschreibung
Hl. Verena mit Kamm | Dolfi Hl. Figuren kaufen; Hl. Verena von Zurzach

1. September

Oberägypten - Zurzach (Schweiz), 4.

Geboren in Ägypten, kam sie im Anschluss an die Thebanische Legion nach Italien. Danach ging sie nach Koblenz und nach Zurzach in der Schweiz, wo sie sich für die Armen einsetzte.

Römisches Martyrologium: In Zurzach am Rhein im Gebiet von Zürich, in der heutigen Schweiz, die Hl. Verena, eine Jungfrau.

Wie bei so vielen Hl. der frühen Jahrhunderte des Christentums, deren 'Leben' erst Jahrhunderte nach ihrer Existenz geschrieben wurden, mit all den wahrscheinlichen Unsicherheiten, die sich daraus ergaben, geschah das Gleiche mit der Hl. Verena.
Es gibt zwei 'Leben', die ihr irdisches Leben erzählen, eines um 888 und das andere um 1005 geschrieben; dazu kommen die um 1010 geschriebenen ""Miracula s. Verenæ"", die die Verehrung der Hl. an ihrem Grab in Zurzach im zehnten Jahrhundert beschreiben.
Zwischen diesen Schriften und der Existenz von Verena, die im 4. Jahrhundert lebte, liegen mehr als 500 Jahre; sie wurde in Oberägypten geboren, getauft und ging nach Unterägypten, wo sie sich der christlichen Thebanischen Legion anschloss, woraufhin sie nach Italien kam.
Hier blieb sie in Mailand, während die thebanische Legion weiterzog und dann mit ihrem Anführer St. Maurice um 302 auf Befehl des Kaisers Maximianus (religiöses Fest am 22. September) in der Nähe von Agauno (Schweiz) aus Hass gegen den christlichen Glauben massakriert wurde.
Als sie von dem Massaker hörte, zog Verena durch Agauno, um sie zu verehren, und machte dann in Soletta Halt, wo sie sich mit einem Mann niederließ, jedoch für alle Frauen ein Beispiel der Jungfräulichkeit und Askese blieb; von dort ging sie nach Koblenz und dann nach Zurzach (Schweiz), wo sie eine christliche Kirche fand und dort bis zu ihrem Tod blieb.
Sie lebte nach dem christlichen Ideal der Tugend- und Nächstenliebe, speiste die Armen und kümmerte sich um Leprakranke.
Ihr Grab wurde zu einem Zentrum der Verehrung und zeugt von den ersten Schritten des Christentums in der Schweiz. Das auf ihrem Grab im 10. Jahrhundert errichtete Kloster wurde zum Ziel zahlreicher Wallfahrten mit Königen, Grafen und Herzögen.
Sie ist eine der am meisten verehrten Hl. der Schweiz; Altäre, Kapellen und Reliquien sind noch heute erhalten. In der Kunst wird sie als Matrone mit einem Krug und Brot oder mit einem Kamm dargestellt, Symbole ihrer Fürsorge für die Armen und die Aussätzigen.
Ihr religiöser Festtag ist der 1. September.
Detail & Bedeutung
Hier ist die gewünschte Beschreibung:
1) Ikonografische und symbolische Elemente: Heilige Verena mit Kamm geschnitzt.
2) Religiöse Bedeutung: Der Kamm ist ein Symbol für die Fürsorge der Heiligen Verena für die Armen und Leprakranken und spiegelt ihr Mitgefühl und ihre Hingabe für ihre Mitmenschen wider.
Geschichte
Die heilige Verena, eine frühchristliche Eremitin, die mit der Thebäischen Legion verbunden ist, wird in der Schweiz verehrt, wo ihre Verehrung seit dem 5. Jahrhundert in Bad Zurzach, dem Ort ihrer Beerdigung, bezeugt ist. Sie wird von Katholiken, Orthodoxen und Orientalischen Kirchen anerkannt und ihre Verehrung verbreitete sich ab dem 12. Jahrhundert. Oft wird sie mit Brot oder einem Wassergefäss und einem Kamm dargestellt, Symbole ihrer Nächstenliebe gegenüber Armen und Leprakranken. Ihr Name, der in der Schweiz gebräuchlich geworden ist, wird auch mit Figuren der Folklore in Verbindung gebracht. Die Klause der Verenaschlucht, der Ort ihres Rückzugs, ist ein Wallfahrtsort. Ihre Reliquien wurden nach Ägypten und in die Vereinigten Staaten gebracht, was ihre weit verbreitete Verehrung bezeugt.
Versand & Rückgabe

Kostenloser Versand in Europa ab 79€

Lieferzeiten:

  • Italien: 2-4 Tage
  • Europa: 3-7 Tage
  • Rest der Welt: 7-15 Tage

Professionelle Verpackung zum Schutz Ihres handwerklichen Stücks während des Transports.

Tracking inklusive - Sie erhalten die Nummer zur Sendungsverfolgung.

Kosten werden automatisch beim Checkout basierend auf Gewicht und Ziel berechnet.

Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben, wenn es Ihnen nicht gefällt mit 100% Rückerstattung

Was Sie brauchen:

  • Das Stück muss in demselben Zustand sein wie beim Erhalt
  • Originalverpackung
  • Kontaktieren Sie uns zuerst per E-Mail: info@dolfi.com
Kundenbetreuung

🌍 Support in allen Sprachen

Unser Team begleitet Sie bei jedem Schritt Ihres Kaufs mit mehrsprachigem Support.

📱 Kontaktieren Sie uns jetzt:

❓ Wir helfen Ihnen bei:

  • Auswahl des richtigen Produkts
  • Informationen zu Größen und Personalisierungen
  • Bestellstatus und Versand
  • After-Sales-Probleme

⏰ Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 | Sa 9:00-12:00

Über 130 Jahre handwerkliche Erfahrung zu Ihren Diensten

Jedes Stück ist einzigartig 100% Made in Italy 4.8/5 Bewertungen zufriedener Kunden
Jedes Stück ist einzigartig 100% Made in Italy 4.8/5 Bewertungen zufriedener Kunden
Jedes Stück ist einzigartig 100% Made in Italy 4.8/5 Bewertungen zufriedener Kunden
Oft zusammen gekauft
Holzauswahl

Alles beginnt mit der Wahl von edlen und nachhaltigen Hölzern, sorgfältig ausgewählt nach Widerstandsfähigkeit, Maserung und Qualität.

Handgeschnitzt

Jedes Stück wird von erfahrenen Handwerkern gefertigt, die Holz mit Präzision und Leidenschaft in einzigartige Formen verwandeln.

Endfertigung und Versand

Handveredelung, Qualitätskontrolle und elegante Verpackung: Ihr Artikel ist bereit, zu Hause anzukommen