Die handbemalte Holzstatue der Heiligen Katharina von Troiani stellt sich wie folgt dar:
- Sie trägt den dunkelbraunen Franziskanerhabit mit einem schwarzen Schleier.
- In ihrer linken Hand hält sie ein aufgeschlagenes Buch, Symbol ihrer erzieherischen Mission
- In ihrer rechten Hand hält sie ein Kreuz, das Symbol ihres Glaubens
- Sein Gesicht ist gebeugt und blickt nach unten.
- Der Gesichtsausdruck vermittelt Demut, Konzentration und Hingabe
Der gesenkte Blick suggeriert eine Haltung des Gebets, der Meditation oder der Lektüre des Buches, das er hält. Diese Haltung vermittelt ein Gefühl der inneren Einkehr und tiefen spirituellen Verbundenheit.
Die Maße der Statue variieren von 20 cm bis 200 cm, so dass sie sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Räume anpassen lässt.
Diese Darstellung fängt das Wesen der heiligen Katharina Troiani als fromme, bescheidene Frau ein, die sich dem Studium und der Lehre widmet, immer in einer Haltung des Gebets und der Reflexion. Die Haltung ihres Kopfes und ihres Blickes unterstreicht ihre kontemplative Natur und ihre tiefe Verbundenheit mit dem Glauben. Die Heilige Katharina Troiani wird am 6. Mai gefeiert.