Die Heilige Familie, bestehend aus dem Jesuskind, Maria und Josef, ist das Herzstück der Weihnachtskrippe und ein universelles Symbol für Liebe, Einheit und Glauben. Ihre Geschichte wurzelt in den Evangelien nach Matthäus und Lukas, die die wundersame Geburt Jesu in Bethlehem, die Verkündigung an die Hirten und die Anbetung der Weisen erzählen.
Die Verehrung der Heiligen Familie ist tief in der christlichen Tradition verwurzelt und wird besonders in der Weihnachtszeit gefeiert. Sie repräsentiert das Idealbild einer Familie, das auf gegenseitiger Liebe, Hingabe zu Gott und Akzeptanz Seines Willens basiert. Josef, der stille Hüter und Beschützer, verkörpert die vorbildliche Vaterfigur; Maria, die liebevolle und demütige Mutter, symbolisiert die Reinheit und göttliche Gnade; das Jesuskind, das fleischgewordene Wort, ist die Manifestation der Liebe Gottes zur Menschheit.
Die Heilige Familie wird um den Schutz und Segen der Familien, für das geistliche Wachstum der Kinder und für die Lösung häuslicher Schwierigkeiten angerufen. Ihr Bild, auch in stilisierten Formen wie Fiberglas, inspiriert weiterhin zur Andacht und vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und Erlösung.