Angela wurde um 1248 in Foligno, Umbrien, Italien, geboren. Anfangs führte sie ein weltliches und wohlhabendes Leben, aber nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes und ihrer Kinder beschloss sie, sich ganz Gott zu widmen. Sie suchte Rat bei Franz von Assisi und anderen Franziskanermönchen.
Angela lebte ein Leben der Buße und des Gebets und widmete sich der Hilfe für die Armen und Kranken. Sie ist bekannt für ihre tiefen mystischen Erfahrungen und geistlichen Visionen, von denen viele in ihrem berühmten Werk "Memorial" festgehalten sind, in dem sie ihren spirituellen Weg zu Gott beschreibt.
Was das Kreuz betrifft, so wird sie oft mit einem Kreuz dargestellt, weil Angela während ihres Lebens ein tiefes Gefühl der Reue und Versöhnung erfahren hat. Das Kreuz kann das Gewicht ihrer Leiden und ihres Leidens symbolisieren, sowie ihre Akzeptanz des Kreuzes als Teil ihres Lebens des Glaubens.
Ihr Leben der Umkehr und tiefer Hingabe hat im Laufe der Jahrhunderte viele Gläubige inspiriert. Die Heilige Angela von Foligno wurde 2013 von Papst Franziskus heiliggesprochen. Ihr liturgisches Fest ist eine Gelegenheit, ihr Beispiel des Glaubens, der Demut und der Liebe zu Gott und dem Nächsten zu reflektieren.