Der Engel, eine zentrale Figur in dieser durchbrochenen Holzdekoration, ist kein kanonisierter Heiliger, sondern ein göttlicher Bote, ein Symbol für Schutz, Führung und Verkündigung. Seine Verehrung hat ihre Wurzeln in allen großen monotheistischen Religionen, wo Engel als Vermittler zwischen Gott und Mensch betrachtet werden. Im Christentum spielen Engel eine besonders wichtige Rolle: von der Verkündigung an Maria über den Schutz der Gläubigen (Schutzengel) bis hin zu ihrer Rolle beim Jüngsten Gericht. Ihre Präsenz ist in den Heiligen Schriften und in der Volkstradition allgegenwärtig, wo sie oft um Hilfe und Trost angerufen werden. Die Skulptur eines Engels, besonders aus Holz, erinnert an Wärme, Handwerkskunst und Spiritualität und ist somit ein bedeutungsvolles Geschenk, um Glauben und Hoffnung zu feiern, das besonders in der Weihnachtszeit als Symbol für die Geburt Christi und des himmlischen Friedens geschätzt wird.