Der kleine Engel mit Klarinette ist zwar nicht mit einem bestimmten Heiligen verbunden, erinnert aber an die Engelstradition im christlichen Glauben. Engel, göttliche Boten, sind himmlische Gestalten, die zwischen Gott und den Menschen vermitteln und Ankündigungen, Schutz und Trost bringen. Ihre Anwesenheit ist seit dem Alten Testament bezeugt und manifestiert sich in unzähligen biblischen Episoden, von der Bewachung des Gartens Eden bis zur Verkündigung an Maria. Die Verehrung der Engel drückt sich im Gebet, in der sakralen Kunst und in der Volksfrömmigkeit aus, indem ihre Rolle als Hüter und geistliche Führer anerkannt wird. Dieser kleine musizierende Engel mit seiner filigranen Handwerkskunst aus Holz verkörpert die Freude und Gelassenheit der Engelserscheinung, ein Symbol der Hoffnung und göttlichen Harmonie.