Der Engel, eine zentrale Figur in vielen religiösen Traditionen, ist kein kanonisierter Heiliger im traditionellen Sinne, sondern ein göttlicher Bote, ein Mittler zwischen Himmel und Erde. Seine Verehrung wurzelt in heiligen Texten wie der Bibel, wo Engel in entscheidenden Momenten der Heilsgeschichte erscheinen: von der Verkündigung an Maria über den Schutz von Lot bis hin zum Trost Jesu in Getsemani. Sie gelten als Hüter, Führer und Fürsprecher, Symbole der Reinheit, des Lichts und des göttlichen Schutzes. Ihre Anwesenheit wird oft mit Momenten der Freude in Verbindung gebracht, wie Weihnachten, wo der Engel die Geburt Christi verkündet und der Menschheit eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung bringt. Die fein gearbeitete Skulptur eines Engels aus Ahornholz fängt die Essenz dieser ätherischen Figur ein und macht sie greifbar und zum Träger einer tiefen spirituellen Botschaft.