Der Schutzengel, eine zentrale Figur in der christlichen Tradition, ist kein kanonisierter Heiliger, sondern eine spirituelle Entität. Seine Verehrung wurzelt im Alten Testament, wo Gott Engel sendet, um den Menschen zu beschützen und zu führen. Im Neuen Testament spricht Jesus selbst von Engeln, die über Kinder wachen. Die katholische Kirche feiert das Fest der Schutzengel am 2. Oktober und würdigt ihre Rolle als Beschützer, göttliche Boten und Fürsprecher. Jeder Mensch hat dem Glauben nach von Geburt an einen Schutzengel, der ihn sein ganzes Leben lang begleitet, zum Guten inspiriert und vor dem Bösen beschützt. Die Verehrung des Schutzengels ist eine Einladung, die liebevolle Gegenwart Gottes in unserem Leben zu erkennen, die sich durch diese himmlischen Wesen manifestiert.