Das Produkt, ein Weihnachtskranz mit Sonnenblumen aus Holzspänen, stammt aus St. Christina in Gröden, einem Ort, der an die Figur der Heiligen Christina erinnert. Obwohl Sonnenblumen nicht direkt mit ihrer traditionellen Ikonographie verbunden sind, kann die Wahl des Produktionsortes die lokale Verehrung hervorrufen. Die heilige Christina von Bolsena, eine christliche Märtyrin aus dem 3. Jahrhundert, wird für ihren unerschütterlichen Glauben verehrt. Ihre Geschichte erzählt von einer jungen Frau, die sich weigerte, heidnische Götzenbilder anzubeten, und auf Befehl ihres Vaters schreckliche Folterungen erlitt, aber in ihrem Glauben fest blieb und Wunder vollbrachte. Ihre Verehrung ist weit verbreitet, insbesondere in Italien, wo sie die Schutzpatronin mehrerer Städte und Beschützerin vor Krankheiten und Gefahren ist. Ihre Figur symbolisiert Reinheit, Seelenstärke und den Sieg des Glaubens über die Verfolgung.