Der Schutzengel, eine zentrale Figur in der christlichen Tradition, ist kein kanonisierter Heiliger, sondern eine spirituelle Wesenheit. Seine Verehrung hat ihre Wurzeln in der Heiligen Schrift, wo von Engeln berichtet wird, die von Gott gesandt wurden, um die Menschen zu beschützen und zu führen. Jeder Mensch hat dem Glauben nach einen persönlichen Schutzengel, einen unsichtbaren Begleiter, der seit seiner Geburt über ihn wacht, ihn zum Guten inspiriert und vom Bösen fernhält. Das liturgische Fest der Schutzengel wird am 2. Oktober gefeiert, eine Gelegenheit, über ihre liebevolle Gegenwart und ihre Rolle als Fürsprecher bei Gott nachzudenken. Die Verehrung dieser himmlischen Gestalten ist weit verbreitet und tiefgründig, was sich in Gebeten, heiligen Bildern und, wie im Fall des Produkts, in handwerklichen Erzeugnissen zeigt, die ihre Schönheit und schützende Bedeutung verkörpern.