Die Arche Noah, ein universelles Symbol für Rettung und Wiedergeburt, ist im traditionellen Sinne der katholischen Verehrung nicht mit einem bestimmten Heiligen verbunden. Ihre Geschichte wurzelt im Alten Testament, im Buch Genesis, wo Gott, betrübt über die menschliche Bosheit, beschließt, die Erde mit einer großen Flut zu reinigen. Noah, ein gerechter und gottesfürchtiger Mann, wird auserwählt, eine Arche zu bauen und seine Familie sowie ein Paar jeder Tierart zu retten.
Die Erzählung von der Arche Noah ist eine kraftvolle Botschaft des Glaubens, des Gehorsams und der Hoffnung. Sie steht für den göttlichen Schutz angesichts von Widrigkeiten, die Möglichkeit eines Neuanfangs und den Bund zwischen Gott und der Menschheit, der durch den Regenbogen besiegelt wird. Obwohl es keinen verehrten "Heiligen Noah" gibt, ist die Figur des Noah ein Beispiel für Rechtschaffenheit und Vertrauen in Gott, was die Arche zu einem zutiefst spirituellen Symbol und einer Erinnerung an die göttliche Vorsehung macht, die über jeden Moment unseres Lebens wacht. Das Kreuz, das mit diesem Symbol verbunden ist, verstärkt seine Bedeutung von Schutz und Segen.