Der Engel, ein universelles Symbol für Schutz und göttlicher Bote, ist nicht einem einzelnen „Heiligen“ im traditionellen Sinne zugeordnet, sondern repräsentiert eine spirituelle Figur, die in vielen Glaubensrichtungen verehrt wird. Seine Geschichte wurzelt in den alten jüdischen, christlichen und islamischen Traditionen, wo Engel als himmlische Wesen im Dienste Gottes beschrieben werden, die beauftragt sind, die Menschheit zu führen, zu schützen und mit ihr zu kommunizieren. Ihre Verehrung manifestiert sich im Volksglauben an Schutzengel, persönliche Figuren, die jeden Einzelnen begleiten und über ihn wachen und Trost und Hoffnung spenden. Sie werden oft mit Flügeln dargestellt, einem Symbol ihrer ätherischen Natur und der Fähigkeit, die Grenzen zwischen dem Göttlichen und dem Irdischen zu überschreiten und Licht und Gnade zu bringen.