Die Krippenfiguren und ihre Bedeutung

I personaggi del presepe e il loro significato

Die Heilige Familie aus Holz geschnitzt

Die Hauptfiguren der Krippe sind die Mitglieder der Heiligen Familie: Jesus, Maria und Josef. Die Figur Jesu stellt Gott dar, der ohne weltlichen Besitz auf die Erde kam. Er wird meist mit einer Krippe gezeigt, die aus einem oder zwei Holzstücken geschnitzt ist. In der zweiten Variante kann das Kind herausgenommen und in Marias Arme gelegt werden. Maria sitzt oder kniet in der Regel neben der Krippe und verkörpert Unschuld, Reinheit und den Glauben an Gottes Werk. Josef steht neben oder hinter seiner Familie, hält eine leuchtende Laterne oder stützt sich auf seinen Stab. Er symbolisiert Schutz und gilt als „Kreuzritter des Lichts“, der die Welt mit der Geburt Jesu erhellt.

Alternativ kann die Heilige Familie auch aus einem einzigen Holzblock geschnitzt sein. In diesem Fall sind die Figuren miteinander verbunden – eine praktische Lösung für alle, die keinen Platz für eine traditionelle Krippe haben.

Im Dolfi-Shop finden Sie diese Figuren in einer großen Vielfalt an Stilrichtungen: vom westlichen über den orientalischen Stil bis hin zum rustikalen Tiroler Design und modernen Varianten.


Ochse und Esel

Hinter der Heiligen Familie stehen der Ochse und der Esel. Obwohl sie im Weihnachtsevangelium nicht erwähnt werden, gehören sie heute zu den zentralen Figuren der Krippe. In Jesaja 1,3 heißt es: „Der Ochse kennt seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn.“ Ihre Bedeutung in der Krippenszene lässt sich auf die Beziehung zwischen Gott, Mensch und Tier im Alten Testament zurückführen. Beide gelten als Lasttiere und symbolisieren die Bürde, die Jesus für die Menschheit auf sich nimmt.


Die Heiligen Drei Könige

Caspar, Balthasar und Melchior – die „Weisen aus dem Morgenland“ – zählen neben der Heiligen Familie, dem Ochsen und dem Esel zu den wichtigsten Krippenfiguren. Um sie ranken sich zahlreiche Legenden. Vermutlich stehen sie für die damals bekannten Kontinente: Afrika, Asien und Europa. Sie bringen dem Jesuskind Geschenke: Myrrhe, Weihrauch und Gold.

  • Caspar, mit dunkler Hautfarbe, repräsentiert Afrika und bringt Myrrhe – bitter im Geschmack, ein Symbol für Leid und Tod.

  • Balthasar steht für Asien und bringt Weihrauch, der für Gebet und Opfer steht.

  • Melchior verkörpert Europa und schenkt Gold, das Reichtum, Weisheit und Macht symbolisiert.


Die Engel

Die Engel wurden von Gott gesandt, um die Frohe Botschaft in der Welt zu verkünden. In der Krippe erscheinen sie als geflügelte Kinderfiguren. Es gibt zwei Haupttypen:

  • Der Engel der Ehre, über der Heiligen Familie angebracht, oft an der Stallwand befestigt und manchmal mit einem Banner in den Händen („Gloria in excelsis Deo“).

  • Der Verkündigungsengel, stehend, stellt den Erzengel Gabriel dar, der Maria im sechsten Monat die Botschaft brachte. Mehrere Engel in der Krippe symbolisieren den himmlischen Chor.


Die Hirten

Als die Engel die Frohe Botschaft verkündeten, machten sich die Hirten sofort auf den Weg zum Erlöser. Sie stehen für das einfache Volk und die Fürsorge Jesu für die Menschen. Deshalb waren es gerade fleißige Menschen, die als Erste von seiner Geburt erfuhren und eine zentrale Rolle in der Krippenszene einnehmen. Sie werden oft mit Geschenken dargestellt – Lämmer, Holz oder Nahrung.


Weitere Tiere aus Holz

Neben dem Ochsen und dem Esel finden sich in der Krippe oft weitere Tiere, etwa die Schafe der Hirten. Sie galten als besonders wertvoll, da sie Nahrung und Kleidung lieferten. Lämmer wurden als Opfertiere angesehen und werden daher oft von Hirten getragen – auf der Schulter oder im Arm. Schäferhunde dienten schon damals dem Schutz der Herde und stehen für Wachsamkeit. Es heißt, Balthasar sei auf einem Kamel gekommen, Caspar auf einem Elefanten und Melchior auf einem Pferd.


Krippenfiguren kaufen

Krippenfiguren bieten viel Raum für Interpretation. Jedes Jahr entstehen neue Figuren, die Sammler weltweit inspirieren und unterschiedliche persönliche oder regionale Bedeutungen haben können.

Im Dolfi-Shop können Sie handgeschnitzte Krippenfiguren aus Südtirol in verschiedenen Stilrichtungen erwerben. Auf Wunsch sind auch Sonderanfertigungen möglich – sogar in Lebensgröße! Sie können einzelne Figuren bestellen oder komplette Sets und Gruppen kaufen.

Unsere Kollektionen

Dolfi erweckt Kollektionen zum Leben, die Haus und Herz erwärmen. Entdecken Sie unsere Auswahl und lassen Sie sich von einem Universum der Spiritualität und zeitlosen Kunst inspirieren.