Mehr Infos
Ich freue mich, Ihnen unsere Skulptur des Heiligen Johannes Climacus vorzustellen, ein Werk der sakralen Kunst, das in unseren renommierten Werkstätten in St. Ulrich im Grödnertal meisterhaft geschaffen wurde. Diese Skulptur ist ein hervorragendes Beispiel für unsere bildhauerische Tradition, kombiniert mit raffinierten Farbgebungstechniken.
Jedes Detail der Statue wird von unseren erfahrenen Handwerkern mit hochwertigen Pinseln und feinen Ölfarben handbemalt. Dieser sorgfältige Prozess gewährleistet eine Oberfläche von außergewöhnlicher Schönheit und Haltbarkeit.
Der Heilige Johannes Climacus, dessen Name 'der Leiter' bedeutet, wird im liturgischen Kalender am 30. März gefeiert. Er gilt als einer der wichtigsten Kirchenväter der Ostkirche, der zwischen 575 und 650 n. Chr. lebte.
Wesentliche Aspekte des Lebens des Heiligen Johannes Climacus
. Er war ein Mönch und Abt des Klosters auf dem Berg Sinai.
Er schrieb 'Die Paradiesesleiter', ein grundlegendes Werk der christlichen Spiritualität.
Sein Text beschreibt 30 Stufen der spirituellen Vollkommenheit, die den Aufstieg der Seele zu Gott symbolisieren.
Er wird sowohl von der katholischen als auch von der orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt.
Sein Werk hat die östliche und westliche monastische Spiritualität tiefgreifend beeinflusst.
Diese Skulptur ist nicht nur ein wertvolles Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für tiefe christliche Spiritualität und Weisheit. Weitere Einzelheiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.